Wudang Tai Chi
Beschreibung
太極拳Tàijíquán ist ein innerer Kampfkunststil, der im Vergleich zu den sogenannten äußeren Stilen (wie z.B. Shaolin Quan), die zunächst auf die Festigung und Stärkung der äußeren Körperstruktur, sowie der Entwicklung muskulärer Schnellkraft und Ausdauer wert legen, seine Kraft von innen heraus erzeugt, indem der Körper beim Praktizieren weitestgehend entspannt bleibt, mit Qi gefüllt wird und ganzheitlich aus einem verwurzeltem Stand heraus eingesetzt wird. Durch das Sinken lassen des Körpers und der Einhaltung der zugrunde liegenden Bewegungsprinzipien beim Üben der sanften und gleichmäßigen Techniken, folgt der Körper seiner natürlichen Ordnung, innerliche Widerstände wie etwa Energiestauung und muskuläre Verspannung werden aufgelöst. Die angestrebte Durchgängigkeit und Widerstandslosigkeit macht sich das 太極拳Tàijíquán zu Nutze, indem erstens, dem Gegner keine Angriffsfläche für Würfe, Hebel und Stöße geboten wird, zweitens, Schläge und Tritte durch weiche Kraftaufnahme ins Leere laufen gelassen werden und zeitgleich mit einem Gegenangriff agiert wird. Des Weiteren bietet 太極拳Tàijíquán den großen Vorteil, dass es durch seine entspannte und schonende Ausführung bis ins hohe Alter praktiziert werden kann und das regelmäßige Üben dieser bewegten Meditationsform gesundheitsförderlich, ja sogar heilend wirkt. Denn Tai Chi harmonisiert Yin und Yang, öffnet die Energieleitbahnen, regt den Qi- Fluss und die Blutzirkulation an, fördert die Organfunktionen und kräftigt somit den Körper von innen heraus. Wir praktizieren den Stil 武当天馬太極拳 Wǔdāng Tiānmǎ Tàijíquán (Wudang Himmlisches Pferd Tai Chi) nach Li Song Feng (Xing De), dem Abt des "Tempels der fünf Unsterblichen" in Wudang. Weitere Inhalte: 純陽七星劍 Chún Yáng Qī Xīng Jiàn (Pure Yang Seven Stars Sword)
Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
017693187940
selfcultivationarts@gmail.de
Im Lettenhorst 21, Schifferstadt, Deutschland