武當純陽派 Wǔ Dāng Chún Yáng Pài
Li Shifu (Xing De, geb. 1964), der Abt des Wu Xian Miao, Tempels der fünf Unsterblichen, auf dem Bai Ma Shan (Berg des weißen Pferdes) im Wudang Gebirge, begann im Alter von 12 Jahren mit der Kampfkunstpraxis des Shaolin Quan und Wudang Pai und beschäftigte sich mit den klassischen Schriften verschiedener religiöser und philosophischer Stilrichtungen.
1996 machte er sich auf in die Berge von Wudang, um daoistischer Mönch zu werden. Er studierte unter extremen Lebensbedingungen die Kampfkunst, daoistische Heilkunde, Rituale, Musik, Zeremonien, etc. und wurde nach dem Tod seiner geliebten Mesiterin und damaligen Äbtin, Tao Fa Zhen (29. Generation Long Men), im Jahre 2000 zu deren Nachfolger ernannt und führt den Tempel seit dem als Abt, Zeremonienmeister und Hohepriester der "Reinen Yang Schule" (Chun Yang).
2015 nahm mich Meister Li als einen seiner Schüler in die 24. Generation auf und gab mir bei einer Vollmond- Zeremonie den Namen 誠禮Chéng Lǐ.
Im Tempel der fünf Unsterblichen erhielt ich tiefe Einblicke in ein breites Spektrum daoistischer Heilmethoden, wie z.B. Moxa, Kräutertherapie, Musik-, Feuer-, Qi Gong- Heilung, Tuina, etc. und lernte Chun Yang Qi Gong & Tian Ma Tai Chi, Wudang Schwertkunst, sowie Meditationstechniken, welche ich in meinem Unterricht an meine Schüler weitergebe.






